Hallo Dagedee,
vielen Dank für Deine Antwort. Vielleicht habe ich mich missverständlich oder falsch ausgedrückt. Es geht mir nicht darum, was (für mich) möglich ist und was nicht. Und wie ich das bewerkstelligen kann, weiß ich, da es nicht das erste Programm ist, welches ich übersetze.
Aber wie bereits geschrieben, ich halte diese Vorgehensweise aus bereits ausgeführten Gründen für wenig akzeptabel (und noch weniger für professionell - gut, diesen Anspruch muss nicht jeder haben).
Quote:
Als Vorlage habe ich auch die ungarische Übersetzung genommen und den ungarischen Text gelöscht. Auf der linken Seite steht ja der englische Text an dem man sich orientieren kann.
Dein Vorschlag in allen Ehren, aber er funktioniert "so" nicht. Die Übersetzung als solches ist schon ein gutes Stück Arbeit, da möchte ich nicht noch für das Suchen (oder Rück- und Vor-Übersetzen aus dem Ungarischen/Russischen/Chinesischen ins Englische, um dann nach Deutsch...) doppelt oder dreimal so viel Zeit draufgeben müssen. Ungarisch weglöschen und dann raten, was der Eintrag bedeuten könnte, funktioniert in nicht wenigen Fällen überhaupt nicht:
Hier einige Beispiele:
AnimationEffectsList= (hier folgt eine Liste der Effekte)
DynamicEffectList= (hier folgt eine Liste der Effekte)
GradientStyleList= (Stilliste)
ShortcutTypeList=Nyissa meg a megadott merevlemez-partíciót, nyissa meg a megadott mappában a megadott fájlt, nyissa meg a "Sajátgép"et, nyissa meg a "Dokumentumokat", nyissa meg a"Lomtár"at, nyissa meg a "Hálózati helyek "et, nyissa meg a"Vezérlőpult"ot, Nyissa meg a "Kedvencek"et, nyissuk meg a legutóbbi dokumentum listáját, nyissa meg a "fonts" könyvtárat, nyissa meg a "startup" könyvtárat, nyissa meg a "Küldés"t, nyissa meg a Asztal könyvtárat, nyissa meg az ideiglenes mappát, nyissa meg az Programok Törlését ", nyissa meg a"Megjelenítés tulajdonságai"t, nyissa meg a"Nyomtatók és faxok"at, nyissa meg az"Internet Beállításokat", nyissa meg a szkenner és a digitális fényképezőgép Tulajdonságait, nyissa meg a rendszer tulajdonságait, nyissa meg a"Dátum / idő tulajdonságai"t, nyissa meg a"Erőforrás Gazdálkodás"t, nyissa meg a"Tárcsázási Tulajdonságok", nyissa meg a"Névjegy"ablakot, nyissa meg a"leállítás"párbeszédablakot
(Viel Spaß beim Ungarisch-weglöschen - und diese Art Einträge (Listen) gibt es über dreißig

)
...
上午 or 下午(only 12-hours clock)=
etc: 1:01=
etc: 2010/1/1=
etc: 2010年一月一日 1:01:01=
etc: 0-100=
Holiday All text=
Constellation of now=
CanClipped=
0 mail of authormail=
...
(^^^ was ist hier gemeint?)
Schwierig sind auch Allgemeinbegriffe wie "Back=" ("zurück", "hinten" oder "Hindergrund"?). Das meine ich mit Herumsucherei (Kontext finden bzw. herstellen und/oder Ungarische Übersetzung anschauen und/oder anschließend ggf. noch die Russische oder Chinesische). Und das kann es ja wohl nicht sein!
Nur zum Verständnis: Die oben aufgeführten Felder habe ich bereits übersetzt (so wie etwa 70-80% der gesammten Datei), sie sollen nur verdeutlichen, warum Dein Vorschlag "so" nicht funktioniert. (Und warum existieren doppelte Einträge in der "hungarian.ini", z. B. : Select Folder...= ?)
So sehr ich das Programm als solches mag, aber was sich der Autor an Dokumentation leistet, ist - milde gesagt - eine echte Zumutung (und habe ich sonst noch nirgends so erlebt), auch wenn ich ihm hoch anrechne, daß er im Forum meist schnell Hilfestellungen bzw. Lösungen zu
einzelnen Fragen anbietet (aber siehe unten, Manko Suchfunktion im Forum).
Tut mir leid, aber eine Dokumentation (mag sie auch kurz und nicht vollständig sein) gehört zu einem Programm (bzw. dessen Programmentwicklung) dazu, und wir reden hier ja auch nicht über ein Programm mit der Komplexität eines Teelöffels, oder?
Wo finden sich Beschreibungen zu den Cores (wo hinterlegt man z.B. die POP3Core Einstellungen?
Wie startet man andere Widgets aus einem Widget heraus? Welche Programm-Parameter gibt es (gibt es überhaupt welche?)? Welchen Sinn hat/hatte der Ordner "Plugins"?
Also Suche hier im Forum... (Suchfunktion:... "Sorry, der eingegebene Begriff ist zu allgemein!"). Das nervt! und vermiest die Laune!
Mir geht es hierbei (also) auch um etwas Prinzipielleres, wenn Du verstehst was ich meine.
Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Ist es zuviel verlangt, eine
aktuelle und bereinigte, englische Sprachdatei vom Autor zu erbeten (erwarten), die für den jeweiligen Übersetzer die Arbeit um
ein Vielfaches erleichert, wenn schon Übersetzungen in andere Sprachen angefragt werden?
Ich könnte mir vorstellen, es könnte schon mehr Übersetzungen geben.
Mit freundlichen Grüßen.
Nachtrag:
Begrifflichkeiten, die ich nicht übersetzen würde (bzw. bisher nicht habe), z. B. :
- Widget, Widgets
- Theme, Themes
- alle xxxCores (z.B. RSSCore, TimerCore etc.)
- OS (Uptime)
(und noch einige mehr)
Weitere Schwierigkeit: Felder sind teils zu kurz für dt. Übersetzung (einfaches Beispiel: Tab "Genaral" (General) -> Allgemein),
in anderen Fällen ist es noch viel gravierender.